Taxifahren in Peru: Sicherheit, Trinkgeld und Vertrauen | How to Peru

Taxifahren in Peru: Sicherheit, Trinkgeld und Vertrauen

Taxis auf der Plaza San Martin, Lima.

Taxis auf der Plaza San Martin, Lima (Foto © Tony Dunnell)

Ein Taxi in Peru zu nehmen, sollte ein einfacher Vorgang sein. Normalerweise müssen Sie nicht lange warten, bis ein Taxi vorbeikommt, und peruanische Taxifahrer sind in der Regel gesprächige, freundliche Typen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie in das erstbeste Taxi einsteigen sollten, das vorbeikommt, und auch nicht, dass Sie jedem Wort glauben sollten, das ein Taxifahrer sagt...

Kurzer Tipp: Wenn Sie zum oder vom Flughafen Lima reisen, sollten Sie unbedingt den luxuriösen Flughafen-Express Lima Bus zu benutzen, um zu oder von Ihrem Hotel oder Hostel in Miraflores zu gelangen. Die Airport Express Lima-Busse sind sowohl billiger als auch sicherer als ein Taxi, haben keine Gepäckbegrenzung und sind mit USB-Ladeanschlüssen und kostenlosem WLAN ausgestattet, was sie ideal für Reisende macht.

Ihr Ziel erreichen

Wenn Sie ein organisierter Rucksacktourist sind, haben Sie wahrscheinlich ein Hotel oder eine Herberge im Voraus gebucht, wenn Sie in einer neuen Stadt ankommen. Gut, dann sagst du dem Taxifahrer am Flughafen oder Busbahnhof einfach, wohin du willst, erklärst, dass du bereits ein Zimmer gebucht hast, verhandelst den Preis (siehe unten) und los geht's.

Wenn Sie kein Zimmer gebucht haben, suchen Sie sich ein empfohlenes Hostel aus einem Reiseführer/einer Website/einem Blog/TripAdvisor/was auch immer aus und schauen Sie es sich an. Seien Sie jedoch darauf vorbereitet, dass einige Taxifahrer versuchen werden, Sie umzustimmen.

Taxifahrer in Peru - und in ganz Südamerika - erhalten oft eine Provision dafür, dass sie Fahrgäste zu bestimmten Herbergen und Hotels bringen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Taxifahrer sagt, dass das Hotel, in das Sie wollen, vor ein paar Monaten geschlossen wurde. Oder es ist ausgebucht. Oder es wird gerade renoviert. Oder es ist niedergebrannt. Oder dass es Ratten in der Küche gibt und der Besitzer ein Psychopath ist, so dass man dort besser nicht hingehen sollte. Sie empfehlen dann ein tolles Lokal, das tatsächlich toll sein könnte, aber auch ein dubioses Drecksloch sein könnte, das von verliebten jungen Paaren besucht wird, die stundenweise bezahlen.

Wenn Sie wirklich kein Interesse daran haben, die Empfehlung des Taxifahrers zu überprüfen, dann bleiben Sie standhaft und sagen Sie ihm, dass er Sie zu der Herberge Ihrer Wahl bringen soll. Auch wenn sie einem Psychopathen gehört.

Preisverhandlung für ein Taxi in Peru

Die peruanischen Taxis haben keine Taxameter, also vereinbaren Sie den Fahrpreis immer im Voraus. Ich wiederhole: Vereinbaren Sie den Fahrpreis immer im Voraus. Und wenn Sie wissen, dass der Preis überhöht ist, suchen Sie sich ein anderes Taxi oder beginnen Sie zu feilschen. Taxifahrer in Peru versuchen fast immer, überhöhte Preise zu verlangen (vor allem bei ausländischen Touristen), Sie müssen also verhandeln, wenn Sie einen fairen Preis wollen.

Wenn Sie keine Ahnung haben, was ein angemessener Fahrpreis sein sollte, fragen Sie jemanden (einen Mitarbeiter der Herberge, einen Kellner), bevor Sie ein Taxi ankündigen. Dann haben Sie zumindest eine ungefähre Vorstellung von dem Preis.

Trinkgeld für Taxifahrer in Peru

Nicht nötig! Im Ernst, in Peru brauchen Sie den Taxifahrern kein Trinkgeld zu geben. Peru ist kein Land der Trinkgelder.und Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld, es sei denn, sie machen sich die Mühe, Ihnen zu helfen (wenn sie Ihnen zum Beispiel helfen, Ihr Gepäck zu Ihrer Herberge zu tragen, können sie ein kleines Trinkgeld erwarten).

Wenn Ihr Taxifahrer super informativ, wahnsinnig witzig oder auf andere Weise unvergesslich ist, geben Sie ihm ruhig ein Trinkgeld oder sagen Sie ihm, er solle das Wechselgeld behalten - er wird es sicher zu schätzen wissen. Ansonsten machen Sie sich nicht die Mühe.

Sicherheitstipps für Taxifahrer in Peru

Zwielichtige, dubiose und gefährliche Taxifahrer sind in Peru leider keine Seltenheit, daher ist Vorsicht geboten, vor allem, wenn Sie auf der Straße ein Taxi anpeilen.

Alle offiziell lizenzierten Taxis sollten eine Art von Ausweis vorzeigen. Das ist auf den ersten Blick nicht immer leicht zu erkennen, und nicht alle Taxis haben eine offensichtliche Taxikennzeichnung (in Cusco zum Beispiel sehen viele Taxis wie gewöhnliche Autos aus; am Flughafen von Lima haben die schönsten Taxis oft keine Taxikennzeichnung am Auto). Wenn Sie bei genauerem Hinsehen keine Anzeichen für eine Lizenz oder offizielle Papiere sehen, sollten Sie sehr vorsichtig sein, da Sie einem Betrug oder Schlimmerem auf den Leim gehen könnten.

Alleinreisende Frauen sollten bei der Benutzung von Taxis besonders vorsichtig sein, da sie häufiger Opfer von Überfällen und Vergewaltigungen durch Taxifahrer (oder Personen, die sich als Taxifahrer ausgeben) werden. Bitten Sie am besten Ihre Herberge oder Ihr Hotel, Ihnen ein Taxi zu rufen, und reisen Sie nach Möglichkeit in Begleitung. Wenn Sie am Flughafen von Lima ankommen, nehmen Sie eines der offiziellen Taxis auf dem Flughafenparkplatz; gehen Sie nicht auf die Straße außerhalb des Flughafens.

Taxis in Chiclayo, Peru

Kleine gelbe Taxis in Chiclayo, Peru.

Alternative Taxidienste in Peru

Für zusätzliche Sicherheit und Effizienz in Lima können Sie einen Taxidienst nutzen, z. B. Taxi Satelital, Alo Taxi, Taxi Real oder Taxidatum (das auch in Cusco verkehrt).

Sie können Taxis in Peru auch über Apps wie Uber und Cabify finden.

s

5 Kommentare für "Taxifahren in Peru: Sicherheit, Trinkgeld und Vertrauen"

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet

Chatten Sie mit einem lokalen Experten. Kostenlos!