Wie man den Titicacasee in Peru besucht
Ein Gastbeitrag von Laura Elise
Sie haben wahrscheinlich schon vom Titicacasee gehört, auch wenn Sie nicht viel über ihn wissen. Großer See. Große Höhe. Schwimmende Inseln. Uralte Kultur. Dieser See in den Anden ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen Perus. Er ist anders als alle anderen auf der Welt, was zum Teil auf die einzigartigen indigenen Gemeinschaften zurückzuführen ist.
Wenn ein Besuch am Titicacasee auf Ihrer Peru-Reiseliste steht, sollten Sie bedenken, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, die Region zu erkunden. Wie Sie die peruanische Seite des Titicacasees erkunden wollen, hängt weitgehend von Ihrem Reisestil, Ihren Interessen und Ihrem Budget. Obwohl die Auswahl an Touren sehr groß ist, finden Sie hier drei Vorschläge, um Ihre Reiselust zu wecken.

Die schwimmenden Inseln des Titicacasees, Peru (Foto © Tony Dunnell)
Titicacasee für Rucksacktouristen und Budget-Reisende
Die bei weitem häufigste Art, den Titicacasee zu besuchen, ist eine Gruppenreise zu den Uros-Inseln. Diese Ausflüge müssen nicht im Voraus gebucht werden und kosten nur ein paar Dollar. Man muss sich nur am Hafen von Puno einfinden und warten, bis das Boot voll ist, um zu den Inseln zu fahren.
Die Uros-Inseln (auch schwimmende Inseln oder Islas Flotantes genannt) sind das, was Sie sich wahrscheinlich vorstellen, wenn Sie sich den peruanischen Teil des Titicacasees vorstellen. Die Inseln werden von den Einheimischen, die diese Kunst von ihren Vorfahren gelernt haben, von Hand aus Totora-Schilf geflochten. Der Stamm der Uros schuf und lebte ursprünglich auf schwimmenden Inseln, um dem aggressiven und ständig expandierenden Inka-Reich zu entkommen. immer weiter expandierenden Inka-Reiches. Heute leben die meisten Mitglieder des Uros-Stammes hauptsächlich auf dem Festland.
Eine Fahrt zu den Uros-Inseln dauert etwa zwei Stunden. Achten Sie darauf, dass Ihr Boot einen Führer hat, der passabel Englisch spricht (es sei denn, Sie sprechen fließend Spanisch oder Aymara), und bezahlen Sie erst am Boot, um Betrug zu vermeiden. Sie können auch eine einfache Tour in Ihrem Hotel oder in einem Reisebüro für ein paar Dollar mehr buchen, und Sie werden von Ihrem Hotel zum Hafen gebracht.
Wenn Sie sich weiter in den See hineinwagen möchten, können Sie auch einen Besuch auf der Isla Taquile anhängen, wo etwa 2.000 Quechua sprechende Einheimische leben. Ausgedehnte Touren beinhalten in der Regel den Standardbesuch auf Uros sowie einige Stunden auf Taquile, um den Markt und den Hauptplatz zu besichtigen. Rechnen Sie mit einer Gesamtdauer von etwa sechs Stunden für die Fahrt mit dem Boot.
COVID-19 PERU AKTUALISIERT
Alle Informationen, die Sie brauchen, um auf dem Laufenden zu bleiben
mit COVID-19 (Coronavirus) in Peru.

Der Blick über die Isla Taquile und den Titicacasee, Peru (Foto © Frank_am_Main, flickr.com)
Kulturelles Eintauchen abseits der ausgetretenen Pfade
Wenn Sie in der Nähe des Titicacasees etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, sollten Sie in die lokale Kultur eintauchen. Gastfamilien auf der Isla Taquile und Amantani sind erschwinglich und relativ häufig anzutreffen. Die Ausflüge beinhalten einen Besuch auf Uros, entweder auf dem Weg zur oder von der Hauptinsel, und eine Übernachtung bei einer Gastfamilie. Unterkunft und Verpflegung sind einfach, also erwarten Sie kulturelle Aufklärung, nicht Komfort.
Wenn Sie auf der Suche nach einer isolierten und authentischen Erfahrung sind, sollten Sie die Insel Anapia besuchen, eine von fünf Inseln im Winaymarka-Abschnitt des Sees in der Nähe von Bolivien. Die kleine einheimische Bevölkerung betreibt hier ein gemeindebasiertes Tourismusprogramm, das den Austausch und die Bewahrung ihrer lokalen Kultur fördert. Die Touren beinhalten eine Übernachtung in einer Gastfamilie mit hausgemachten traditionellen Gerichten, einen Besuch auf einer nahe gelegenen Insel mit wilden Vikunjas und traditionelle Aktivitäten wie Fischfang und Landwirtschaft.
Da der Tourismus in der Region weiter zunimmt, haben auch andere Gemeinden begonnen, ihre Häuser für kulturell interessierte Reisende zu öffnen. Die Orte Atuncolla in der Nähe der Grabtürme von Sillustani und Llachon auf der Halbinsel bieten alternative Gastfamilien und kulturelle Aktivitäten an. Da diese Programme noch relativ unbekannt sind, sind sie eine gute Wahl, wenn Sie der einzige Ausländer in der Stadt sein wollen.
Öko-Luxus auf einer Privatinsel im Titicacasee
Wenn Sie nicht in der Wildnis leben wollen oder sich nach einem Aufenthalt in einer Gastfamilie erholen müssen, sollten Sie auf die Isla Suasi fahren, die einzige Insel im Titicacasee, die sich in Privatbesitz befindet. Die peruanische Hotelkette Casa Andina betreibt auf der Insel eine solarbetriebene Öko-Lodge, in der die Gäste ein All-inclusive-Erlebnis genießen können. Luxusliebhaber genießen die ruhige Abgeschiedenheit sowie Gourmetrestaurants, eine Sauna und Aktivitäten wie Naturwanderungen und Kajakfahren.
Die Isla Suasi befindet sich im nördlichen Teil des Titicacasees. Um dorthin zu gelangen, ist eine vierstündige Fahrt mit dem Boot von Puno oder auf der Straße von Juliaca aus erforderlich. Auf dem Weg zur Insel hält das Boot des Hotels eine Stunde lang an den Uros-Inseln und der Isla Taquile.
Wenn dies Ihr Interesse geweckt hat und Sie eine Reise zu diesem einzigartigen See planen, empfehlen wir Ihnen FindLocalTrips.com, eine Website zum Vergleich von Touren mit vielen Informationen und allen Möglichkeiten für die Reise Ihres Lebens.
- Laura Elise lebt seit fast zwei Jahren in Lima. Wenn sie nicht gerade als unabhängige Reisende unterwegs ist, arbeitet sie mit SA Luxury Expeditions, einem Spezialisten für Südamerika-Touren (eine gute Option für maßgeschneiderte Reisen zum Titicacasee).